Stückholzheizung


Wie funktioniert das Heizen mit Stückholz?

Stückholz ist ein umweltfreundlicher und CO2-neutraler Brennstoff aus heimischen Wäldern. Modernste Maschinen gewährleisten eine einfache und kostengünstige Produktion und sind hocheffizient und komfortabel. Ideal ist eine Stückholzheizung für alle, die selbst einen Wald oder Zugang zu Holz haben.

Stückholz am Holzstoß

Welche Vorteile bringt das Heizen mit Stückholz?

  • kostengünstiger als Öl und Gas
  • Krisensicherheit, da es ein heimischer Brennstoff ist
  • kurze Transportwege
  • komfortabel durch lange Brenndauer und Pufferspeicherkombination
  • Stückholz gilt als heimischer, erneuerbarer und ökologischer Energieträger
  • Konstant niedriger Preis, da der Brennstoff aus den heimischen Wäldern bezogen werden kann
  • sehr hohe Wirkungsgrade bei korrekter Trocknung und Lagerung
  • Effiziente Restholzverwertung, die Asche kann zudem in geringen Mengen als Dünger verwendet werden
  • Geringer Arbeitsaufwand durch maschinelle Erzeugung, zusätzliche Einnahmequelle durch Verkauf der Holzscheite
  • Immer effizientere Stückholzheizungen, die emissionsarmes, energiesparendes und bequemes Heizen ermöglichen

Förderung Stückholzheizung

Bei Anschaffung einer Stückholzheizung unabhängig von Ihrem Bundesland, kann eine Förderung beantragt werden. Wenn Sie in Niederösterreich wohnhaft sind, können Sie beim Land NÖ eine Landesförderung und eine Bundesförderung einreichen.

Unterstützung Förderantrag

Unser Partner im Bereich Stückholzheizung

Logo Hargassner

Kontakt

Polic Installationstechnik GmbH

Schwadorferstraße 31

2431 Klein-Neusiedl

Montag bis Donnerstag 

07:00 - 16:00 Uhr

Freitag 

07:00 - 12:00 Uhr


Logo Polic Installationstechnik GmbH